Datenschutzerklärung

1. Datenschutzrichtlinie

Wenn Sie etwas bestellen, benötigen wir Ihre Daten, um sicherzustellen, dass wir Ihre Bestellung liefern können. Aber wir behandeln Ihre persönlichen Daten immer mit Sorgfalt. Wir kümmern uns darum und bewahren es sicher auf. Wir möchten Sie hier darüber informieren, was wir mit Ihren persönlichen Daten machen und wozu wir sie benötigen. Wenn Sie nach dem Lesen unserer Datenschutzbestimmungen noch Fragen haben, können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden.

Über unseren Webshop werden datenschutzsensible Daten oder persönliche Angaben verarbeitet. Ein sorgfältiger Umgang mit personenbezogenen Daten ist für uns von großer Bedeutung. Personenbezogene Daten werden daher von uns sorgfältig verarbeitet und gesichert. Bei der Verarbeitung halten wir uns an die Anforderungen der Datenschutzgesetze. Dies bedeutet unter anderem, dass:

  • Wir geben klar an für welche Zwecke wir personenbezogene Daten verarbeiten. Wir tun dies durch diese Datenschutzerklärung;
  • Wir beschränken unsere Sammlung personenbezogener Daten auf die Daten, die für legitime Zwecke benötigt werden;
  • in Fällen, in denen Ihre Zustimmung erforderlich ist, bitten wir Sie zunächst um Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten;
  • Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und verlangen dies auch von Parteien, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten;
  • Wir respektieren Ihr Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren oder zu löschen, wenn Sie dies wünschen.

Diese Datenschutzerklärung kann sich von Zeit zu Zeit ändern, wenn neue Entwicklungen Anlass dazu geben. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu konsultieren, um sich über Änderungen zu informieren. Hier sehen Sie immer das neueste Änderungsdatum.

Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 03-05-2021 geändert.

2. Inhaltsverzeichnis

- Wer ist für die Verarbeitung meiner persönlichen Daten verantwortlich?
- Wann gilt diese Datenschutzrichtlinie?
- Was sind personenbezogene Daten?
- Von wem verarbeiten wir personenbezogene Daten und wie erhalten wir diese Daten?
- Welche Daten verarbeiten wir von Ihnen, wofür verwenden wir sie und wie lange werden sie aufbewahrt?
- Mit wem werden Ihre Daten geteilt?
- Wie werden Ihre Daten geschützt?
- Welche Rechte können Sie in Bezug auf Ihre Daten ausüben?

3. Wer ist für die Verarbeitung meiner persönlichen Daten verantwortlich?

Barbelts mit Sitz in Aldebaran 14, 2743 ML Waddinxveen, ist der Datenverantwortliche im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie.

4. Wann gilt diese Datenschutzrichtlinie?

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle personenbezogenen Daten, die barbelts.com von jedem verarbeitet, der Kontakt mit barbelts.com hat (hatte).

5. Was sind personenbezogene Daten?

Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie als Einzelperson zurückgeführt werden können. Denken Sie an Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, Adresse oder E-Mail-Adresse.

6. Von wem verarbeiten wir personenbezogene Daten und wie kommen wir an diese Daten?

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten aller Personen, die direkt oder indirekt Kontakt mit barbelts.com haben (hatten), wie z.B. (Geschäfts-)Kunden und Kontaktpersonen von Partnern.

Wir erhalten die Daten direkt von Ihnen, wenn Sie unsere Website besuchen, ein Konto anlegen und bestimmte Daten eingeben oder wenn Sie unseren Kundenservice kontaktieren.

In einigen Fällen erhalten wir Ihre Daten von anderen. Wenn jemand ein Geschenk direkt an Sie schickt, erhalten wir Ihren Namen und Ihre Adressdaten. Wir können auch Informationen von anderen Parteien erhalten, aber nur, wenn Sie ihnen die Erlaubnis gegeben haben, uns bestimmte Informationen zu übermitteln.

7. Welche Daten verarbeiten wir von Ihnen, wofür verwenden wir sie und wie lange werden sie gespeichert?

Informationen zur Bearbeitung Ihrer Bestellung
Wenn Sie etwas bestellen, benötigen wir bestimmte Informationen von Ihnen, um Ihre Bestellung ausliefern zu können und Sie über Ihre Bestellung zu informieren. Diese Informationen benötigen wir auch für eventuelle Rücksendungen. Zu diesem Zweck erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Adressen, Zahlungsdaten und Telefonnummer. Die Daten sind notwendig, um den Vertrag, den Sie mit uns geschlossen haben, auszuführen. Wenn es für die ordnungsgemäße Abwicklung erforderlich ist, können wir Ihre persönlichen Daten auch an Dritte weitergeben. Mehr dazu können Sie in der Datenschutzerklärung nachlesen. Laut Gesetz müssen wir die Daten, die sich auf Ihre Bestellung beziehen, 7 Jahre lang aufbewahren.  

Daten in Ihrem Konto
In Ihrem persönlichen Konto speichern wir folgende Daten: Ihren Namen, (Liefer- und Privat-/Geschäfts-) Adresse(n), Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum (wenn Sie es angegeben haben), Zahlungsdaten. Wir behalten die Daten in Ihrem Konto, solange Sie ein aktiver Kunde sind. Wenn Sie sich 7 Jahre lang nicht bei uns angemeldet haben, löschen wir alle Ihre Daten. Sie können auch jederzeit verlangen, dass Ihre Daten gelöscht werden. 

Kontaktformular und Newsletter
Unser Webshop bietet Ihnen die Möglichkeit, Fragen über ein Kontaktformular zu stellen, in dem Sie aufgefordert werden, verschiedene Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage zu machen. Sie wählen, welche Daten Sie bereitstellen. Die Daten, die Sie uns übermitteln, werden so lange aufbewahrt, wie es die Art des Formulars oder der Inhalt Ihrer E-Mail für eine vollständige Beantwortung und Bearbeitung erfordert. Wir bieten einen Newsletter an, um Interessenten über unsere Produkte und/oder Dienstleistungen zu informieren. Jeder Newsletter enthält einen Link, über den Sie sich abmelden können. Ihre E-Mail-Adresse wird automatisch in die Liste der Abonnenten aufgenommen.

Standortdaten
Wenn für den Dienst erforderlich, können wir Standortdaten (GPS) von Ihnen erfassen. Zum Zeitpunkt der Erfassung wird Ihr Einverständnis eingeholt. Diese (Standort-)Daten können auch vom Anbieter der Navigations-/Kartensoftware, wie z.B. Google Maps, gespeichert und verarbeitet werden, die Daten können aber auch z.B. von Google oder Apple selbst genutzt werden. Hierauf haben wir keinen Einfluss. Wir empfehlen Ihnen, die entsprechenden Datenschutzerklärungen des jeweiligen Anbieters zu lesen.

Werbung
Neben den Informationen auf unserer Website können wir Sie auch per E-Mail und über soziale Medien über unsere neuen Produkte, Angebote und Gewinnspiele informieren. 

Cookies
Unser Webshop verwendet Cookies. Cookies können auch von Dritten gesetzt werden, die wir beauftragt haben. Es steht Ihnen frei, Cookies über Ihren Browser zu deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass es möglich ist, dass unsere Website dann nicht mehr optimal funktioniert. Wir haben mit Drittanbietern, die Cookies platzieren, Vereinbarungen über die Verwendung von Cookies und Anwendungen getroffen. Wir haben jedoch keine vollständige Kontrolle darüber, was die Anbieter dieser Anwendungen mit den Cookies machen, wenn sie diese auslesen. Weitere Informationen über diese Anwendungen und wie sie mit Cookies umgehen, finden Sie in den Datenschutzerklärungen dieser Parteien (bitte beachten Sie, dass sich diese regelmäßig ändern können).

Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um zu verfolgen, wie Besucher unseren Webshop nutzen. Wir haben mit Google einen Verarbeitungsvertrag abgeschlossen, um Vereinbarungen über den Umgang mit unseren Daten zu treffen. Außerdem haben wir Google nicht erlaubt, die erhaltenen Analytics-Informationen für andere Google-Dienste zu verwenden, und schließlich haben wir die IP-Adressen anonymisiert.

8. Mit wem werden Ihre Daten geteilt?

Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte.

Wir können Ihre Daten an unsere Partner weitergeben, wenn dies für die Erfüllung unseres Vertrages mit Ihnen oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist.

9. Wie werden Ihre Daten gesichert?

Wir ergreifen Sicherheitsmaßnahmen, um den Missbrauch von und den unbefugten Zugriff auf persönliche Daten einzuschränken. Wir ergreifen insbesondere die folgenden Maßnahmen: Wir verwenden sichere Verbindungen (Secure Sockets Layer oder SSL), die alle Informationen zwischen Ihnen und unserer Website abschirmen, wenn Sie persönliche Daten eingeben.

10. Welche Rechte können Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten ausüben?

Recht auf Information
Sie haben das Recht, eine verständliche und transparente Erklärung darüber zu erhalten, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen und welche Rechte Sie in diesem Zusammenhang ausüben können. In dieser Datenschutzerklärung haben wir daher ausführlich erläutert, welche Daten wir von Ihnen erfassen und wie wir mit Ihren Daten umgehen.

Zugriffsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit bei uns Einsicht in die von uns über Sie gespeicherten Daten zu verlangen.

Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu berichtigen, wenn sie unrichtig oder veraltet sind, und/oder sie zu vervollständigen, wenn sie unvollständig sind. 

Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, nicht einverstanden sind. Dieses Recht gilt für die Daten, die wir für Direktmarketing verwenden. Sie können uns zum Beispiel bitten, Ihre Daten nicht mehr für personalisierte Empfehlungen auf der Website zu verwenden.  

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die Sie uns im Rahmen des/der mit uns geschlossenen Vertrages/Verträge gegeben haben, in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten, damit Sie diese Daten in einer eigenen oder fremden Datenbank speichern können. Darunter fallen Angaben zu Ihrem Namen, Adresse und Wohnort sowie Ihre Bestellhistorie.

Recht auf Einschränkung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen. Das bedeutet, dass wir Ihre Daten zwar aufbewahren, aber nicht verwenden dürfen. Dieses Recht ergibt sich in einer Reihe von Fällen. Wenn Sie glauben, dass dies der Fall ist, kontaktieren Sie uns bitte über den Kundendienst.

Recht auf Vergessenwerden/Antrag auf Kontolöschung
Sie haben das Recht, zu verlangen, dass wir alle Daten, die wir über Sie gespeichert haben, löschen. Wenn Sie die Löschung Ihres Kontos beantragen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, mit Ausnahme der Daten, die wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen aufbewahren müssen oder dürfen.

Recht auf Beschwerde
Sie haben das Recht, sich über die Art und Weise zu beschweren, wie wir Ihre Daten behandeln. Wenn Sie eine Beschwerde haben, würden wir es vorziehen, diese mit Ihnen selbst zu lösen. Wenden Sie sich dazu bitte an unseren Kundendienst. Sie haben aber auch das Recht, eine Beschwerde bei der niederländischen Datenschutzbehörde einzureichen.