FAQ

Hier findest du alle Antworten auf die häufigsten Fragen. Ist deine Frage nicht hier? Kontaktiere unseren Kundenservice!

Bestellungen in Deutschland, den Niederlanden & Belgien werden immer kostenlos verschickt. Für Bestellungen aus anderen Ländern werden Kosten berechnet.
Wenn die Bestellung vor 23:59 Uhr aufgegeben wird, versenden wir sie noch am selben Tag mit Hermes. Die Lieferzeit beträgt danach 1-3 Werktage.

Hast du Track & Trace nicht am nächsten Werktag und mindestens 24 Stunden nach deiner Bestellung erhalten? Bitte kontaktiere den Kundenservice und wir werden den Status deiner Bestellung so schnell wie möglich überprüfen.

Ja, es ist möglich, deine Bestellung in unserem Lager abzuholen. Dies ist nur nach Absprache und nach Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice möglich.

Abholadresse:
Barbelts
Coenecoop 83B
2741PH Waddinxveen
Die Niederlande

Rücksendungen sind kostenlos und schnell. Halte deine Bestellnummer bereit und klicke hier, um den Rückgabeprozess zu starten Die Bestellnummer finden Sie in der Bestellbestätigungs-E-Mail und auf dem Lieferschein (zum Beispiel: 40000, 41000)
 

Wenn es eine Garantie auf ein Produkt gibt, ist diese deutlich auf der Produktseite angegeben. Wenn dein Produkt innerhalb der Garantiezeit aufgrund eines Herstellungsfehlers kaputt geht, ist die Reparatur oder der Ersatz kostenlos.

Rücksendungen und Umtausch sind innerhalb Deutschlands, der Niederlande & Belgiens kostenlos.

Alle unsere Gürtel werden aus hochwertigem Leder hergestellt. Obwohl wir darauf geachtet haben, dass die Einlaufphase so kurz wie möglich ist, kann es vorkommen, dass ein neuer Gurt schwergängig ist und die Schnalle ohne die richtige Spannung auf dem Gurt nicht vollständig schließt. Dies ist aufgrund der Stärke des Leders normal!

Bei einem neuen Hebelgurt ist es notwendig, die Schnalle in der richtigen Position zu befestigen, damit ein ausreichender Bauchdruck auf den Gurt entsteht. Wenn der Gurt zu locker sitzt, kann es passieren, dass die Schnalle nicht geschlossen bleibt. Dies kann gelöst werden, indem man die Schnalle um 1 oder 2 Löcher verschiebt, so dass der Gurt fester sitzt. Nach der Einlaufphase kann die Schnalle wieder bewegt werden.

Klicken Sie auf diesen Link um unseren Blog über das Tragen eines Hebegurts zu lesen.